
By Arnold Kohlschütter (auth.)
ISBN-10: 3642938515
ISBN-13: 9783642938511
ISBN-10: 3642942512
ISBN-13: 9783642942518
Read Online or Download Ergebnisse der Exakten Naturwissenschaften: Zwölfter Band PDF
Best modern books
Read e-book online Modern Trends in Cartography: Selected Papers of CARTOCON PDF
The short trade of data and information are the fundamental stipulations for winning and powerful learn and useful functions in cartography. For winning study improvement, it will be significant to keep on with developments not just during this area, but in addition attempt to adapt new traits and applied sciences from different parts.
- The Modern Problems of Electrostatics with Applications in Environment Protection
- Modern Skepticism: A Journey Through the Land of Doubt and Back Again
- Modern Bank Behaviour
- A. J. P. Taylor: The Traitor within the Gates
- Swiss German: The Modern Alemannic Vernacular in and around Zurich
- Surah Al Kahf - Arabic text - Translation and Modern Commentary
Extra resources for Ergebnisse der Exakten Naturwissenschaften: Zwölfter Band
Sample text
Die Bestimmung der Spektralklasse erfolgte hier nicht wie auf dem Mount Wilson durth Messung der relativen Intensitaten von Linienpaaren, sondern durch den allgemeinen Anblick der Spektra, ahnlich wie die HARVARD-Klassifikation ausgefuhrt wurde, jedoch mit dem Unterschied, daB die dort benutzten mannigfaltigen Kriterien sehr vereinfacht wurden. So wurde fur die Spektralklassen bis Fo nur das Verhaltnis der Linie K zu H b oder H He beach tet, fur die Spektralklassen Fo bis Fa wurde die Linie 4227 mit Hy verglichen, und fur die Klassen Fa bis F9 diente die Intensitat der Linie 4227 als Kriterium; aIle Sterne, bei denen die Titanoxydbanden sichtbar waren, wurden als M bezeichnet.
Ware die Erde vollkommen nachgiebig (flussig) und die Periode der Eigenschwingungen klein gegen die Periode der Gezeitenkrafte, so wurde sie die Forni der Niveauflache annehmen. Dies ist in gewisser Annaherung der Fall fur sehr langperiodische Glieder der Meeresflut. Eine Beobachtung derartiger Glieder an einer ungestorten Kustenstation mit einem mit der festen Erde verbundenen Pegelliefert also direkt die GroBe ~Hel-~r. Man kann also aus derartigen Beobachtungen den Ausdruck 1 h-k berechnen, da ~Hst streng berechenbar ist (hierbei ist von der bei diesen Gliedern wahrscheinlich sehr geringen Deformation der Erde durch die Meeresgezeiten abgesehen).
Wegen des sehr kleinen Unterschiedes in der Periode der sonnenzeitlichen und sternzeitlichen Glieder ist mindestens ein derartiger Zeitraum zu einigermaBen zuverlassiger Trennung notwendig. Aber auch dann sind wegen der starken jahreszeitlichen Schwankungen der S-Glieder die K-Glieder noch sehr unsicher. Eine einwandfreie Registrierung iiber eine derartige Zeit liegt aber seitens COURVOISIERB noch nicht vor. Es ist natiirlich viel einfacher, die Storung der S-Glieder durch Aufstellung der Apparate in geniigender Tiefe, sowie durch die moglichste Ausschaltung meteorologischer Einfliisse zu vermeiden, was auch tatsachlich die Nichtexistenz derartig groBer sternzeitlicher Schwankungen von der GroBenordnung 10-6 g erweist.
Ergebnisse der Exakten Naturwissenschaften: Zwölfter Band by Arnold Kohlschütter (auth.)
by Richard
4.4